Alle Episoden

Ecstatic Dance: Meine Erfahrungen

Ecstatic Dance: Meine Erfahrungen

17m 53s

In dieser Episode geht es um die Erfahrungen und eine Definition des ekstatischen Tanzes. Alex teilt seine persönliche Reise, die ihn von Meditationen zu verschiedenen Formen des Tanzes geführt hat, und beschreibt die transformative Kraft des Ecstatic Dance als eine Form der Meditation, die es ermöglicht, im Moment präsent zu sein und sich selbst sowie anderen zu begegnen.

Meditation für Erdung und Stabilität in stürmischen Zeiten

Meditation für Erdung und Stabilität in stürmischen Zeiten

20m 52s

In dieser geführten Meditation geht es um Entspannung und Erdung. Alex leitet dich durch verschiedene Phasen der Achtsamkeit, Atembewusstsein und Körperwahrnehmung, um eine tiefere Verbindung zu dir selbst und Mutter Erde herzustellen. Die Meditation fördert die Entspannung, das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Lebensenergie, die durch dich fließt.

Mehr Vertrauen ins Leben: 5 Tipps

Mehr Vertrauen ins Leben: 5 Tipps

16m 31s

Alex teilt fünf wertvolle Tipps, um mehr Vertrauen ins Leben zu kultivieren. Er betont die Bedeutung eines Perspektivenwechsels, Präsenz, Herzzentrierung, das Journaling und die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie. Diese Tipps sollen dir helfen, das Vertrauen in das Leben zu stärken und die eigene Lebensqualität zu verbessern.

Spirituelle Reise nach Thailand, Koh Phangan: Meine Learnings

Spirituelle Reise nach Thailand, Koh Phangan: Meine Learnings

19m 15s

In dieser Episode spricht Alex über seine transformative Reise nach Thailand, insbesondere auf die Insel Koh Phangan. Er reflektiert über die Herausforderungen des intuitiven Reisens und der Remote-Arbeit. Eine Lebensmittelvergiftung zwang ihn schließlich zur Ruhe und Innenschau, was zu tiefen Einsichten führte und dir konkrete Tipps für deine nächste Reise mit auf den Weg gibt.

Welche Meditation passt zu dir?

Welche Meditation passt zu dir?

22m 33s

In dieser Episode spricht Alex über die verschiedenen Aspekte der Meditation, einschließlich der Frage, welche Meditationsart zu dir passt. Es geht u. a. um die Grundelemente der Meditation, die Vielfalt der Meditationsarten, die Bedeutung der körperlichen Ausrichtung, die Rolle der geführten Meditation, die Dauer, den Fokus sowie deine persönliche Intention.

[Wdh.] Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

[Wdh.] Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

56m 38s

Diese Folge ist eine Wiederholung, da Alex aktuell eine Ausbildung zum Meditationstrainer durchläuft und ein Schweigeretreat absolviert.

Über diese Folge:
Reiki Meister-/Lehrerin Mechthild Knepper ist in dieser Podcast Episode zu Gast und spricht mit Alex über die spirituelle Heilmethode Reiki (eine Folge aus dem Jahr 2022).

Die transformative Kraft des Tantra: Radha im Interview

Die transformative Kraft des Tantra: Radha im Interview

50m 14s

In dieser Episode spricht Alex mit Radha über das Thema Tantra. Sie beleuchten die Missverständnisse und Vorurteile, die oft mit Tantra verbunden sind, und Radha erklärt, dass es sich um eine Ausdehnung des Bewusstseins handelt, die weit über Sexualität hinausgeht. Radha teilt zudem ihre Erfahrungen als Tantra-Lehrerin und die transformative Kraft von Workshops, die den Teilnehmer:innen helfen, sich selbst und ihre Emotionen besser zu verstehen.

Stressfrei mit diesen 6 Tipps

Stressfrei mit diesen 6 Tipps

15m 40s

In dieser Folge teilt Alex sechs Tipps für ein stressfreies Leben. Es geht u. a. um die Bedeutung und das Zusammenspiel von Natur, Atmung, Bewegung, Meditation, Musik und Affirmationen, um Stress zu bewältigen und zurück in die eigene Mitte zu finden.

Glücklicher im Job: Karrierecoach Christian Högl im Interview

Glücklicher im Job: Karrierecoach Christian Högl im Interview

50m 34s

In dieser Episode spricht Alex mit Christian Högl, einem Business- und Karrierecoach, über die Themen Work-Life-Blending, Sinn und Erfüllung im Job sowie die Herausforderungen, die mit dem Verlassen der Komfortzone verbunden sind. Christian teilt seine persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die er in seinem Buch „Noch fünf Tage bis zum Wochenende” zusammengetragen hat. Die Diskussion beleuchtet u. a. , wie Werte als Kompass im Leben dienen und wie kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können.

Die Komfortzone verlassen: 5 Tipps

Die Komfortzone verlassen: 5 Tipps

16m 47s

In dieser Episode gibt Alex 5 konkrete Tipps, wie das Verlassen der Komfortzone für dich einfacher wird. Er spricht u. a. über Glaubenssätze, Licht und Schattenseiten des Vergleichens, Willenskraft vs Routinen, Selbstliebe und die Kraft der inneren Ruhe.