Alle Episoden

Nachhaltig schlafen

Nachhaltig schlafen

33m 37s

Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens im Bett. Bewusst über den Schlafplatz und eine optimale Schlafqualität nachzudenken macht also Sinn. Es gibt hier mehr Optionen als möglichst weiche Kaltschaum-Matratzen. Das aus Japan stammende Futon bietet sowohl die Möglichkeit in einen Schlafplatz mit positivem ökologischen Fußabdruck zu investieren und zugleich einen nachhaltigen Umgang mit dem eigenen Körper zu pflegen. Warum, das erklärt Physiotherapeut Frederick in dieser Podcast-Episode.

Nachhaltige ETFs

Nachhaltige ETFs

28m 7s

Durch die Pandemie sind sogenannte Neo Broker und das damit einfache Handeln am Aktivenmarkt zum Trend geworden. Doch kann man auch nachhaltig und zugleich Risiko-arm investieren? Eine Möglichkeit bieten ETFs mit sogenannten ESG Kriterien. Doch wie nachhaltig ist das Ganze und wie korreliert dieser Trend mit unserem generellen Konsumverhalten?

Geldbewusstsein stärken!

Geldbewusstsein stärken!

34m 39s

Alex spricht in dieser Podcast-Episode mit Frederick über einen bewussteren Umgang mit dem Thema Geld und wie Du Deinen Umgang mit Geld für Dich persönlich, aber auch für das Allgemeinwohl optimieren kannst.

Hypochondrie in der Pandemie

Hypochondrie in der Pandemie

52m 8s

Wie äußert sich eine Hypochondrie und wie wirkt sie sich in Zeiten einer globalen Pandemie auf das Leben aus? Alex und Frederick besprechen das anhand eines persönlichen Beispiels.

Intuitive Bewegung im Alltag!

Intuitive Bewegung im Alltag!

40m 7s

Sich intuitiv zu bewegen bedeutet, seinen Bewegungsapparat "Körper" bewusster wahrzunehmen, um Ihn so besser trainieren und gesünder leben zu können.
Physiotherapeut Frederick spürt dafür regelmäßig in seinen Körper hinein, um herauszufinden, welche Bewegung er braucht. Hocken, hängen, strecken oder doch lieber krabbeln?

Die Kraft der Akzeptanz!

Die Kraft der Akzeptanz!

33m 20s

Die aktuelle Situation verlangt uns eine Menge ab. Umso wichtiger ist es, Akzeptanz und Verständnis für unterschiedlichste Lebenssituationen zu entwickeln. Denn Akzeptanz ist eine wertvolle und solidarische Kraft.

Positive Routinen im Lockdown 2.0 etablieren!

Positive Routinen im Lockdown 2.0 etablieren!

18m 11s

Alex spricht in dieser Podcast-Episode über positive Routinen, die er im Lockdown 2.0 weiterverfolgt respektive neu etabliert hat und wie die seinen Alltag positiv unterstützen. Da Routinen immer sehr individuellen Präferenzen zu Grunde liegen, sind die Impulse von Alex lediglich als Vorschläge zu verstehen, die Dir helfen sollen, Deine Routinen im Alltag zu entwickeln oder weiter zu optimieren.

Konzentration = Neue Intelligenz!

Konzentration = Neue Intelligenz!

23m 44s

In dieser Podcast-Episode stellt Alex zwei Arten von Fokus vor. Den Tiefen Fokus und den leichten Fokus. Beide Arbeitsweisen benötigen Konzentration. Vor allem der tiefe Fokus fällt uns immer schwerer, da wir kontinuierlich von neuen Technologien und Medien abgelenkt werden. Mit anderen Worten, es ist fast schon eine neue Form der Intelligenz, wenn man es schafft, seine Konzentration auf eine einzige Aufgabe auszurichten. Das können wir aber trainieren.